Eine große Rauchwolke stieg aus einer Gartenkolonie am Honigshof in Dömitz auf. Vor Ort stellte sich heraus, dass eine massiv bebaute Gartenlaube in Vollbrand stand. Die offene Terasse war bereits eingestürzt. Wir begannen mit der Brandbekämpfung mit drei C-Rohren im Aussenangriff vom Tanklöschfahrzeug ausgehend. Die Wasserversorgung stellte das Löschgruppenfahrzeug über einen nahe stehenden Unterflurhydranten sicher. Die Brandbekämpfung gestaltete sich schwierig, da unzählige Dachbedeckungen und Zwischendecken übereinander ein Rankommen an den Brandherd erschwerten. Wir mussten diese aufwendig entfernen. Dabei kamen zwei Trupps unter Atemschutz zum Einsatz. Nach knapp zwei Stunden war das Feuer gelöscht. Wir setzten bei den Nachlöscharbeiten Schaum ein, um letzte Glutnester zu erreichen und ein Wiederaufflammen zu verhindern.
eingesetzte Fahrzeuge | LF 16/12, MTW, TLF 3000 |
eingesetzte Kräfte | 17 aus Dömitz Gesamt: 24 |
weitere Wehren |
FF Klein Schmölen Führungsgruppe Amt Dömitz-Malliß |
Einsatzdauer | 3.5 Stunde(n) |