Bereits vor der Alarmierung gab es Kontakt zwischen uns und der Polizei wegen einer Dieselspur, die sich durch das gesamte Stadtgebiet zog. Während der gemeinsamen Erkundung kam dann die Alarmierung über die Leitstelle Westmecklenburg. Wir stellten Warnschilder auf und stumpften die Fahrbahn an diversen Gefahrenstellen im Stadtgebiet ab. Im Nachhinein stellte sich heraus, dass die Dieselspur sich vom brandenburgischen Ferbitz bis in die niedersächsische Göhrde hinzog.
eingesetzte Fahrzeuge | LF 16/12, MTW |
eingesetzte Kräfte | 5 aus Dömitz |
Einsatzdauer | 1 Stunde(n) |