Wir wurden zur Unterstützung der Samtgemeindefeuerwehr Dannenberg-Elbtalaue auf die Dömitzer Elbbrücke alarmiert. Dort sollte nach einem Augenzeugenbericht eine Person von der Brücke gesprungen sein.
Vor Ort stimmten wir uns mit der Einsatzleitung ab und übernahmen den Einsatzabschnitt Ostseite Elbe. Der ELW DöMa11 baute sich in Wulfsahl bei der Gesamteinsatzleitung als Verbindungselement zu unserem Einsatzabschnitt auf. Wir suchten die Elbe mit unseren MZB wasserseitig bis auf Höhe der Ortschaft Damnatz mehrfach ab. Parallel suchten Fusstrupps der Feuerwehren Dömitz, Klein Schmölen und Malliß die Buhnen bis Elbkilometer 508 landseitig ab. Die Drohnen der Feuerwehr Lübtheen und Gülden (DAN) unterstützten uns dabei aus der Luft. Es konnte keine Person gefunden werden. Des Weiteren wurden von uns die in der Nähe anwesenden Angler befragt. Diese gaben an, von einem Sprung nichts mitbekommen zu haben.
Zirka 23:30 Uhr wurden die Suchmaßnahmen von Seiten der Einsatzleitung eingestellt. Wir verlegten zum Standort zurück.
eingesetzte Fahrzeuge | LF 16/12, Mehrzweckboot, MTW, TLF 3000 |
eingesetzte Kräfte | 14 aus Dömitz Gesamt: 200 |
weitere Wehren |
FF Klein Schmölen FF Malliß FF Lübtheen Führungsgruppe Amt Dömitz-Malliß Feuerwehren des LK Lüchow-Dannenberg |
Einsatzdauer | 4 Stunde(n) |