In dieser Nacht wurden wir zu einem brennenden Dachstuhl in einem im Umbau befindlichen Gebäude gerufen. Schon auf Anfahrt war der Feuerschein deutlich zu erkennen, sodass wir weitere Kräfte zur Einsatzstelle nachforderten. Die Erkundung an der Einsatzstelle ergab ein in Vollbrand stehenden Dachstuhl. Da sich das Gebäude aktuell unbewohnt und die aktuelle Statik durch die Umbaumaßnahmen uns nicht bekannt war, beschränkten wir uns zunächst auf einen umfassenden Aussenangriff mit mehrenen Rohren und dem Wenderohr der Drehleiter von oben. Die nachfolgenden Kräfte bauten eine stabile Wasserversorgung auf. Bereits nach kurzer Zeit konnte ein Löscherfolg erzielt werden. Die Brandintensität ließ nach. Zum Ablöschen der letzten Glutnester starteten eine Innenangriff im Gebäude undverwendeten zunächst Netzwasser und schließlich Schaum. Nach knapp 4 Stunden waren die Löscharbeiten beendet und alle Feuerwehrleute konnten sich rechtzeitig auf den Weg zu ihren Arbeitgebern machen.
Die Polizei übernahm die Ermittlungen zur Brandursache.
eingesetzte Fahrzeuge | LF 16/12, MTW, TLF 3000 |
eingesetzte Kräfte | 9 aus Dömitz Gesamt: 36 |
weitere Wehren |
FF Klein Schmölen FF Groß Schmölen FF Polz FF Dannenberg Führungsgruppe Amt Dömitz-Malliß |
Einsatzdauer | 4 Stunde(n) |