Archiv des Autor: vietzer

tragbare Leitern und Sprungretter

Im Brandfall wird den Bewohnern der oberen Wohnhausgeschosse schnell der Fluchtweg über die Treppe abgeschnitten, die Feuerwehr benötigt dann Leitern zur Rettung von Personen. Die Feuerwehr verfügt über verschiedene Leitertypen, die im Einsatzfall schnell und sicher aufgestellt und bestiegen werden…
Mehr Lesen

Florian Treff 2014

Bereits im dritten Jahr in Folge freuten sich unsere jüngsten Feuerwehrleute der Löschbande auf den Florian Treff in Gresse. Am Samstag, den 16.08. war es wieder soweit. Gemeinsam mit den Betreuern, einigen Eltern und Großeltern ging es früh morgens mit…
Mehr Lesen

Sicherheitswache Theaterfloßbühne

25 Jahre nach dem Fall des „Eisernen Vorhangs“ widmet sich das Theater Kulturkate 2014 dem Thema „Grenzen“. Mit einer Theaterfloßbühne wird das Ensemble erstmalig auf Tour gehen: Von Dömitz über Darchau und Boizenburg, weiter nach Lauenburg, Hitzacker und Lenzen. Alles…
Mehr Lesen

Löschbande zu Gast in Eldena

Am 17.05.2014 war die Dömitzer Löschbande als Gastmannschaft  beim Amtsausscheid der Kinderfeuerwehren des Amtes Grabow in Eldena zu Gast. Bei perfekt vorbereiteten Wettkämpfen hatten unsere Kinder viel Spaß und Freude. Wir bedanken uns für die Einladung. Hier ein paar Bilder…
Mehr Lesen

Atemschutzausbildung

In dieser Sonntagsausbildung stand der Atemschutz im Mittelpunkt. Die Atemschutzgerätewarte Michael Jenrich und Dennis Schmidt hatten sich ein umfangreiches Übungsprogramm ausgedacht. Zuerst wurde das Anlegen der Atemschutzausrüstung auf den Fahrzeugen geübt. In der Fahrzeugkabine geht es im Einsatzfall recht eng…
Mehr Lesen

Amtsfeuerwehrtag 2014

Der diesjährige Amtsausscheid der Feuerwehren des Amtes Dömitz-Malliß fand am 10.Mai in Malk-Göhren statt. Die Kameraden um Ortswehrführer Holger Görwitz hatten viel Arbeit und Mühe investiert, um für die teilnehmenden Feuerwehren und Jugendfeuerwehren optimale Bedingungen zu schaffen. Auch der Wettergott…
Mehr Lesen

Fahrsicherheitstraining

Einsatzfahrten mit Blaulicht und Martinshorn sind ein großes Risiko. Alle Maschinisten unserer Wehr haben den LKW-Führerschein schon seit Jahren, aber berufsmäßig fährt keiner LKW. Gerade wegen dieser fehlenden Routine, führen wir seit einigen Jahren jährlich ein Fahrsicherheitstraining für die Maschinisten…
Mehr Lesen

Dömitzer Straßenkarneval

Jedes Jahr am Sonntag vor Rosenmontag findet in Dömitz der große Straßenkarneval statt.Zusammen mit den Karnevalsvereinen aus Neu-Kaliß, Tripkau, Neuhaus und Woosmer sowie zahlreichen Vereinen, Gruppen und Einzeldarstellern aus Nah und Fern verwandelt derDömitzer Karnevalsverein die ganze Stadt in ein…
Mehr Lesen

Löschbandenfasching

In so einer Karnevalshochburg wie Dömitz, muß selbstverständlich auch bei der Löschbande ein großes Faschingsfest gefeiert werden. So trafen sich in den schönsten Kostümen alle Kinder und Betreuer am 20.02. im Gerätehaus, um ein große Party steigen zu lassen. Der…
Mehr Lesen

Jahreshauptversammlung 2014

Am Freitag, dem 7.2.2014 eröffnete Ortswehrführer Enrico Frenz um 19:05 Uhr die Versammlung im Konferenzraum des Dömitzer Hafenhotels und begrüßte als Gäste, die Bürgermeisterin Renate Vollbrecht, vom Amt Dömitz-Malliß den Leiter des Fachbereichs Ordnung und Bürgerservice Herrn Ronny Schult, den…
Mehr Lesen